Ok, also bis vor ein paar Wochen hätte ich nie freiwillig Blumenkohl gekauft, geschweige denn gekocht! Aber kürzlich gab es bei Freunden eine Blumenkohl-Suppe und die hat so gar nicht nach dem typischen Blumenkohl geschmeckt, wie ich ihn kannte und war richtig lecker. Also dachte ich heute, lass mal einen kaufen und selbst ausprobieren. Und der Versuch ist geglückt! Deshalb schreib ich gleich mal nieder, was ich zusammengemischt hab. Die Zauberzutat war wohl etwas Weißwein. Lecker dazu ist auch das Sojahack, das könnte natürlich genauso gut auch normales Hackfleisch sein, für die Nicht-Vegetarier. Die Blumenkohlsuppe ist in 15 Min fertig in der Schale – also keine Ausreden mehr für gesunde Küche, wenns schnell gehen soll.
Zutaten:
- 1 Blumenkohl-Kopf
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 700 ml Gemüsebrühe
- 50-100 ml Weißwein
- 200 ml Milch
- Sojahack (nach Belieben)
- frischer Thymian
- Zaatar
- Salz, Pfeffer
- Olivenöl
So geht´s:
Den Blumenkohl waschen und in kleine Röschen zupfen. Je kleiner, desto schneller geht´s beim Kochen. Die Zwiebel in Ringe schneiden, den Knoblauch mit der Presse zerkleinern. Die Zwiebel, den Knoblauch in Öl kurz anbraten, Blumenkohl dazu geben und ebenfalls schnell braten. Dann mit der Gemüsebrühe ablöschen und 10 min köcheln lassen. Anschließend den Weißwein zugeben und weiter kochen. Die ganzen Zutaten dann in den Mixer geben (ich habe einen Hochleistungsmixer von Bianco), Thymian und Milch sowie Salz und Pfeffer zugeben und eine Minute mixen (ich nehme dazu das Soßenprogramm). Durch das mixen wird die Suppe schön sämig und schäumt schön. Der Pürierstab bekommt das Ganze sicherlich auch klein 😉 Die Konsistenz könnt ihr, je nach Blieben, natürlich auch noch flüssiger machen, ich mag es eher etwas sämiger.
Während die Suppe kocht, kann das Sojahack in einer Pfanne in Öl angebraten werden. Ich gebe Zataar-Gewürz und Thymian hinzu, damit es einen eigenen Geschmack bekommt.
Wenn die Blumenkohl-Suppe fertig ist, richtet ihr sie mit dem Hackfleisch und noch ein wenig frischem Thymian an. Dazu passt natürlich ein leckeres Baguette oder ein Vollkornbrot.
Hier könnt ihr die Rezeptkarte für Blumenkohlsuppe mit Sojahack runterladen