Pistazien-Schokoladen-Tarte mit Aprikosen

Für meinen ersten Blogpost braucht es schon auch ein ganz besonderes Rezept. Und mit der Pistazien-Schokoladen-Tarte sollte das definitiv der Fall sein. Dass dieser Kuchen nicht gut für unser Hüften ist, können wir uns bei dem Namen schon denken, aber das spielt in diesem Fall keine Rolle! Die Tarte ist zugegebenermaßen ziemlich mächtig, also isst man eh nur ein kleines Stückchen – da sind aber so viele Glückshormone drin, dass man den restlichen Tag davon zehren kann. Ich bin ja nicht so der Schokolover (mein Freund dafür umso mehr), aber die Mischung aus gesalzenen Pistazien und dunkler Schokolade ist schon ein Hit.

Also probiert das Rezept doch einfach mal aus. Das braucht ihr dafür:

Boden:
  • 170 g Pistazien (gesalzen)
  • 3 El. Zucker
  • 100 g Vollkornkeks
  • 115 g Butter (geschmolzen)
Füllung:
  • 300 g sehr dunkle Schokolade (gehackt)
  • 360 ml Sahne
  • 3/4 Tl. Vanille
  • 1/8 Tl. Salz
  • 80 g getrocknete Aprikosen (gehackt)

Und so geht´s:

Ofen auf 170 Grad vorheizen. Eine Springform mit 22cm Durchmesser mit etwas Öl einpinseln.

Für den Boden die Pistazien, Zucker im Multizerkleinerer grob hacken. Dann die Kekse hinzugeben und alles fein mixen. Anschließend die geschmolzene Butter hinzugeben und alles verrühren bis es die Konsistenz von nassem Sand hat. Den Teig dann in die vorbereitete Springform geben und gleichmäßig verteilen und leicht andrücken bis ein glatter Boden entsteht. Dann ab damit in den Ofen für ca. 12 Minuten bis er am Rand goldbraun ist. Nach dem Backen auf Zimmertemperatur auskühlen lassen.

Für den Belag:

Gib die Schokolade in eine mittelgroße Schüssel. Die Sahne in einem Topf zusammen mit der Vanille und etwas Salz bei mittlerer Hitze erwärmen bis sie kurz vorm Kochen ist. Anschließend die Sahne über die Schokolade geben und etwa 2 Minuten ziehen lassen. Danach alles verrühren bis es eine cremige Masse ergibt – sollte sie noch zu flüssig sein, gib noch etwas mehr Schokolade hinzu. Gib die Schokosahne dann über den Boden, bestreu das Ganze mit den getrockneten Aprikosen – alternativ schmecken übrigens auch Cranberrys super zu dem Rezept. Die Tarte wird danach im Kühlschrank ca 4 Stunden kalt gestellt und wird währenddessen fest.

Ich würd sagen, „Das schmeckt buonolicious – Guten Appetit“.

Hier könnt ihr das Rezept downloaden und ausdrucken.

2 Comments

  1. Liebe Patrizia,
    wie schön, ich freue mich, dass es endlich soweit ist und ich deine Rezepte auch nach Meister-Anleitung nachkochen und -backen kann 🙂
    Sieht toll aus hier, bis bald!
    Liebste Grüße
    Lea

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.